Der für die Datenverarbeitung des unter masurialiving.com verfügbaren Online-Shops Verantwortliche, im Folgenden Online-Shop genannt, ist Sebastian Pawłowski, der eine wirtschaftliche Tätigkeit unter dem Namen „Firma Produkcyjna Handlowa „Blender” Sebastian Pawłowski” mit fester Niederlassung in Olsztyn 10-684, Mieczysława Orłowicza Str. 23, Geschäftslokal 37, eingetragen in das Zentrale Verzeichnis und Information über die Wirtschaftliche Tätigkeit (poln. Centralna Ewidencja i Informacja o Działalności Gospodarczej, kurz CEDIG) seit 24.12.2001, Steuer-ID: 7411545851, REGON: 511432132 ausübt, im Folgenden für die Datenverarbeitung Verantwortlicher genannt. Kontakt: service@blender.com.pl
Alle Anfragen, Anträge und Beschwerden in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, im Folgenden Anzeigen genannt, sind an die folgende E-Mail-Adresse zu übersenden: info@masurialiving.com oder schriftlich an die Postadresse: 14-100 Ostróda, Olsztyńska Str. 5F, Polen. Folgende Angaben müssen im Inhalt der Anzeige deutlich gemacht werden :
Daten der Person oder Personen, auf die sich die Anzeige bezieht,
das Ereignis, das der Grund für die Anzeige ist,
Ihre Forderungen und die Rechtsgrundlage für diese Forderungen,
die erwartete Lösung der Angelegenheit.
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten in unserem Online-Shop:
Vor- und Nachname können verarbeitet werden, wenn Sie uns als Benutzer unseres Online-Shops (einschließlich Vertragspartner oder potenzielle Vertragspartner) diese per E-Mail, Kontaktformular, Registrierungsformular oder Bestellformular, das in unserem Online-Shop verfügbar ist, mitteilen und auch wenn Sie uns diese Daten per Post oder Telefonkontakt zur Verfügung stellen, um das Angebot unseres Online-Shops zu nutzen,
Die Telefonnummer kann im Falle einer telefonischen Kontaktaufnahme Ihrerseits verarbeitet werden und auch, wenn Sie uns diese per E-Mail, Kontaktformular, Registrierungsformular oder Bestellformular in unserem Online-Shop zur Verfügung stellen. Die Telefonnummer wird verarbeitet, damit wir Sie bezüglich der Auftragsabwicklung kontaktieren oder eine andere Anfrage beantworten können,
Die Wohn-/Korrespondenzadresse wird verarbeitet, um die bestellten Produkte ordnungsgemäß zu versenden. Ihre Angabe ist bei Einkäufen in unserem Online-Shop erforderlich,
Ihre E-Mail-Adresse kann verarbeitet werden, wenn Sie uns als Benutzer unseres Online-Shops (einschließlich Kunden oder potenzielle Kunden) diese im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail, Kontaktformular, Registrierungsformular oder Bestellformular, die in unserem Shop verfügbar sind, sowie per Post oder Telefonkontakt mitteilen. Über die E-Mail-Adresse beantworten wir Anfragen in Bezug auf unser Angebot sowie erteilen wir Informationen zur Ausführung des abgeschlossenen Vertrages
IP-Adresse des Geräts. Informationen, die sich aus den allgemeinen Verbindungsregeln im Internet ergeben, z.B. IP-Adresse (sowie andere in Systemprotokollen enthaltene Informationen), werden für technische und statistische Zwecke verwendet, insbesondere um allgemeine demografische Informationen zu erheben (z.B. über die Region, aus der die Verbindung hergestellt wird).
Steuer-ID und Firmenname. Daten, die für die Ausstellung aller Rechnungen und anderer Unterlagen im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Online-Shops erforderlich sind,
ggf. andere Daten können im Rahmen der Ausführung/Erledigung bestimmter Angelegenheiten erhoben oder von Ihnen als Benutzer unseres Online-Shops per E-Mail, über das im Online-Shop verfügbare Kontaktformular, per Post oder Telefon bereitgestellt werden.
Jeder von Ihnen als Benutzer unseres Online-Shops hat die Möglichkeit zu wählen, ob und in welchem Umfang Sie unsere Dienste nutzen und Informationen und Daten über sich in dem in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Umfang übermitteln wollen.
Um das Angebot unseres Online-Shops durch eine Bestellung über ein Bestellformular zu nutzen, auch ohne dass eine Registrierung (Einrichtung eines Kontos) im Online-Shops erforderlich ist,
Um die von Ihnen in unserem Online-Shop bestellten Produkte zu versenden,
Zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme per E-Mail, Kontaktformular im Online-Shop, herkömmlicher Post oder Telefonkontakt,
Zwecks freiwilliger Registrierung - Einrichtung eines Kontos in unserem Online-Shop; in diesem Fall speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihnen die zukünftige Nutzung unseres Online-Shops zu erleichtern, bis Sie sich abmelden (Löschung Ihres Kontos),
Zum Zwecke des Newsletter-Dienstes (Abonnement) - wenn Sie über interessante Veranstaltungen und kommerzielle Angebote informiert werden möchten, können Sie Abonnent unseres Newsletters werden; das Abonnement ist freiwillig und Sie können es jederzeit wieder abbestellen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
um Einkäufe in unserem Online-Shop über das auf der Website des Online-Shops verfügbare Bestellformular zu tätigen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) - in diesem Zusammenhang werden die angegebenen personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt des Abschlusses einer bestimmten Transaktion nicht mehr verarbeitet,
zum Abschluss und zur Erfüllung von Verträgen im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) - in diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten zum Zeitpunkt der Erfüllung eines bestimmten Vertrages nicht mehr verarbeitet,
zur Einrichtung eines individuellen Nutzerkontos (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) – in diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten nicht mehr verarbeitet, wenn der Benutzer das Konto löscht,
um die gesetzlichen Pflichten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu erfüllen, insbesondere Dokumentation zu führen, Rechnungen auszustellen usw. (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c der DSGVO) - in diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten nach Erfüllung bestimmter gesetzlicher Pflichten gelöscht,
zur laufenden Kommunikation in Bezug auf den Betrieb des Online-Shops (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO, d.h. das berechtigte Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen) - in diesem Zusammenhang werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, wenn die Anfrage(n) beantwortet wird (werden),
um Ansprüche zu ermitteln und geltend zu machen oder sich gegen diese Ansprüche zu wehren (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der DSGVO, d.h. das berechtigte Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen) - in diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten mit Verjährung der Ansprüche gelöscht, i.d.R. nach Ablauf der 3-jährigen Verjährungsfrist für Ansprüche.
Die Quelle der vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Sie, d.h. die betroffenen Personen.
Gibt es einen Gefällt mir Button (Like) oder andere Social-Media-Links zu den Social-Media-Konten des Administrators, dann besteht Beziehung einer Mitverwaltung zwischen dem Administrator dieses Online-Shops und dem Administrator der externen Website. Die Mitverwaltung ist nur auf Daten beschränkt, die für Vorgänge im Zusammenhang mit dem Funktionieren eines bestimmten Buttons erforderlich sind. Der Administrator haftet nicht für die Richtlinien zur weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten anderer Rechtsträger/Unternehmen und Organisationen oder Anbieter von Websites für soziale Netzwerke. Unsere Administratoren in diesem Online-Shop sind:
Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook, Instagram) mit Sitz in: 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland,
Pinterest Europe Limited (Pinterest) mit Sitz in: 2nd Floor Palmerston House, Fenian Street, Dublin 2, Dublin, D02WD37, IRELAND, D02WD37,
Linkedin Ireland Unlimited Company (LinkedIn) mit Sitz in: Wilton Plance, Dublin 2, Irland.
Pinterest Europe Limited (Pinterest) mit Sitz in: 2nd floor palmerston house, Fenian Street, Dublin 2, D02WD37, D02WD37, Irland
Der Administrator verwendet Tools von Google Ireland Ltd. (Google Analytics), Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook, Instagram), Pinterest Europe Ltd. (Pinterest) und Linkedin Ireland Unlimited Company (LinkedIn). Die im Rahmen der Nutzung dieser Tools verarbeiteten Daten werden grundsätzlich auf irischen Servern verarbeitet. Die Rechtsträger/Unternehmen, die diese Tools bereitstellen, können verpflichtet sein, Daten an Dritte zu übermitteln, wenn ihnen eine solche Verpflichtung gesetzlich auferlegt wird. Bei Fragen zur Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums setzen Sie sich bitte mit dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in Verbindung.
Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person an Dritte weiter. Die Daten dürfen ohne Zustimmung der betroffenen Person nur Stellen/Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, die nach geltenden Rechtsvorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt sind (z.B. Strafverfolgungsbehörden, Sozialversicherungsanstalt oder Finanzamt). Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche stellt personenbezogene Daten seiner Kunden insbesondere Zahlungsanbietern, Unternehmen, die Post- und Kurierdienste anbieten, und Steuerbehörden zur Verfügung.
Personenbezogene Daten können zur Verarbeitung an Unternehmen/Rechtsträger anvertraut werden, die diese Daten in unserem Auftrag als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher verarbeiten. In einem solchen Fall schließen wir als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher mit dem verarbeitenden Unternehmen/Rechtsträger einen Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten ab. Der verarbeitende Rechtsträger verarbeitet die anvertrauten personenbezogenen Daten nur für die Bedürfnisse, in dem Umfang und für die Zwecke, die in dem im vorstehenden Satz genannten Vertrag über die Verarbeitung personenbezogener Daten angegeben sind. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht der Verarbeitung anvertrauen, können wir unsere Tätigkeit im Rahmen des Online-Shops nicht betreiben oder Ihnen Pakete mit bestellten Produkten zuzustellen. Als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher vertrauen wir personenbezogene Daten zur Verarbeitung insbesondere den folgenden Unternehmen/Rechtsträgern an, die:
Hosting-Dienste für die Website bereitstellen, auf der unser Online-Shop betrieben wird,
CRM- und Cloud-Datenbanken betreiben
Buchhaltungsdienstleistungen erbringen,
für uns andere Dienstleistungen erbringen, die für das laufende Funktionieren des Online-Shops erforderlich sind.
Personenbezogene Daten unterliegen nicht der Profilerstellung durch uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Bestimmungen der DSGVO.
Gemäß den Bestimmungen der DSGVO hat jede Person, deren personenbezogene Daten wir als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher verarbeiten, das Recht auf:
Zugang zu ihren personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO,
Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 12 der DSGVO,
Widerruf ihrer Einwilligung jederzeit gemäß Artikel 7 Abs. 3 DSGVO,
Löschung von Daten (das Recht auf Vergessenwerden), gemäß Art. 17 DSGVO,
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
Übermittlung von Daten gemäß Art. 20 DSGVO,
Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 21 DSGVO,
im Falle einer Rechtsgrundlage in Form einer Einwilligung – das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt
das Recht, nicht profiliert zu werden, gemäß Art. 22 in Verbindung mit Art. 4 Pkt. 4 DSGVO,
das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (d.h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen, gemäß Art. 77 DSGVO.
Wenn Sie Ihre im vorstehenden Punkt genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine Nachricht per E-Mail an die E-Mail-Adresse oder schriftlich an die unter Pkt. 2 genannte Korrespondenzadresse.
Jeder festgestellte Fall einer Sicherheitsverletzung wird dokumentiert, und im Falle einer der in den Bestimmungen der DSGVO oder des Gesetzes genannten Situationen werden die betroffenen Personen und ggf. Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (poln. PUODO) über eine solche Verletzung der Datenschutzbestimmungen informiert.
In Angelegenheiten, die nicht in dieser Datenschutzerklärung geregelt werden, gelten die einschlägigen Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts. Bei einer Nichteinhaltung der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung mit den vorstehenden Bestimmungen gehen diese Bestimmungen vor.